Jesus sagt: »Lasst die Kinder zu mir kommen! Denn gerade für sie ist das Reich Gottes da!«
Alles liegt da. In der Mitte. Äpfel und Birnen. Kartoffeln. Ein Kürbis. Eine Konservendose mit Ravioli. Eine Tüte Haribo. Die ist offen. Ein paar Gummitiere aus Zuckerkulör sind schon aufgegessen.
Der ehemalige Superintendent des Kirchenkreises Bleckede, Dr. Wolf Dietrich Berner, ist am 26. September verstorben. Berner stand von 1995 bis 2009 an der Spitze des damals noch selbstständigen Kirchenkreises im Landkreis Lüneburg und war zugleich Pastor der St. Jacobi-Kirchengemeinde in Bleckede. Er wurde 75 Jahre alt.
Im September fanden in Barskamp, Garlstorf und Bleckede die Konfirmationen statt. Herzlichen Glückwunsch an die Konfirmierten! Hier sehen Sie die Bilder.
Wir sind eingroßes Team von Mitarbeiter*innen in der Leitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bleckededurch die Kirchenvorsteher*innen, die sich ehrenamtlich bereit erklärt haben, das Leitungsgremium der Kirchengemeinde zu unterstützen.
Dafür sind wir, die Pastoren, herzlich dankbar, denn ohne diesen Einsatz wäre es nicht in gleicher Weise möglich, unseren Dienst zu tun.
Nun hat nach drei Jahren der Mitarbeit im Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Garlstorf/Radegast und im gemeinsamen Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Bleckede Nicole Landwehr aus persönlichen Gründen ihr Amt als Kirchenvorsteherin niedergelegt.
Der Gottesdienst zur Entpflichtung findet statt am 26. September 2021 um 16:00 Uhr in der Radegaster Kirche.
Jetzt aber schnell anmelden: vom 18. bis 22. Oktober 2021 fahren wir gemeinsam nach Kappeln an die Ostsee. Sei dabei! Wir haben nur noch wenige Plätze frei. Also reserviere dir schnell deinen Platz!
Auf dich wartet eine bunt gefüllte Woche, in der wir u.a. im Jump-House Flensburg, im Erlebnisbad Damp und auf einer abenteuerreichen Nachtwanderung sind.
Wir treffen uns am 18. Oktober um 10 Uhr in der Gartenstraße 2 in 21354 Bleckede zur Abfahrt mit einem exklusiv gebuchten Reisebus. Von hier aus geht es in die Jugendherberge nach Kappeln. Es ist wichtig und vor dem Reiseantritt notwendig, dass du eine vollständige Impfung oder eine Bescheinigung über ein negatives Covid19-Ergebnis nachweisen kannst!
v.l.n.r.: Pastor Frank Eisel, Pastor Michael Dierßen, Superintendent Christian Cordes, Diakonin Helena Junker
„Hier im Kirchenkreis sind sie die ersten Gemeinden, die einen Zusammenschluss umsetzen“, sagt Superintendent Christian Cordes über Barskamp, Bleckede und Garlstorf-Radegast. Aus ihnen wurde am 1. Januar diesen Jahres die neue Kirchengemeinde Bleckede gegründet.
Neustart - mit Vielfalt, frischen Ideen und einem guten Team
Diese Fusion ist mehr als nur ein Neustart für alle Gemeindeglieder und ihre Kirchenvorsteher, sondern auch für das Team der Hauptamtlichen mit Diakonin Helena Junker und ihren beiden Kollegen, den Pastoren Frank Eisel und Michael Dierßen.
Es war ein gelungener Auftakt für unsere Fusion: Unser Fest-Wochenende.
Das Wetter war - gegen alle Prognosen - zauberhaft. Wir hatten am Sonnabend einen stimmigen Spätsommerabend in St. Vitus. Mit Rotwein und Brotkonfekt unter Linden. Klangvoller und pointierter Orgelmusik zum StummfilmThe Artist, der alles hatte: Tragödie, Komödie. Liebe und Happy End … und unserem gemeinsamen Lied zur Nacht Der Mond ist aufgegangen.
Am Sonntagmorgen hätten gern mehr Menschen zu den Frühstücken kommen können. Denn es war alles flott und liebevoll vorbereitet.
Im Gottesdienst hat uns Bürgermeister Dennis Neumann am Beginn das Grußwort gesprochen Suchet der Stadt Bestes! – und er bereitete schließlich die Trialogpredigt mit Sup Cordes, P. Eisel und P. Dierßen vor (hier zum Nachlesen)
Nach zwei Jahren wieder Gemeindegesang! Kanon mit Jan Peter Heine: Lobet und preiset ihr Völker den Herrn; und die Live-Band (alle aus unserer Gemeinde und dem Kirchenkreis) spielt Gospel-Rock - beides hier zum Nachhören.
Anschließend: Hüpfburg, Fühl- und Matschstraße für die Kleinen mit Erika Tipke und Conny Müller.
Eine Collage (2 x 1 m als Aktion-Painting), die unsere Gemeinde abbildet, mit Ulla Brüggemann und Gerda Loitz; Eis von Mancini, Kuchenbuffet und heißer Bratwurst (davon ist nicht mehr viel übriggeblieben).
Das Fest beendete das einstündige Choralkonzert vom Posaunenchor. Seine Mitglieder sind aus Bleckede, Barskamp, Tosterglope, Thomasburg und Neetze gekommen.