Vom Hof Banse in Göddingen kommt der Sonntagsgruß mit Pastor Michael Dierßen, Diakonin Helena Junker und den Musikerinnen Meike Lühr und Insa Kastens.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
„Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte.“
Liebe Leserinnen und Leser!
Ein Zitat, was deutlich macht, das Veränderung eine echte Chance darstellen kann, um wichtige Dinge auch für die Gemeinschaft zu stärken und fit für die Zukunft zu machen.
Ich freue mich, dass die Kirche neue Wege geht und in der Fusion der drei Kirchengemeinden aus der Marsch, Bleckede und der Geest zu einer starken Gemeinde auf wachsende Anforderungen reagiert hat. Dieser Übergangsprozess ist bereits durch viele Gespräche und ein vertrauensvolles Miteinander über Monate vorbereitet worden und hat zum 01.01.2021 seine formale Legitimation erfahren.
Ich freue mich über eine starke Kirchengemeinde, die alle Kirchen und Ortsteile im Stadtgebiet und sicher auch darüber hinaus gut im Blick haben wird.
ein tolles Ergebnis: bei unseren Konfirmationsgottesdiensten haben wir ja für die Initiave "Knack den Krebs" gesammelt - es sind über 2.000,- €uro zusammengekommen!
Seit dem 1. Januar 2021 besteht die neue Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bleckede. Weil wegen der Pandemie-Situation keine ordentliche konstituierende Sitzung mit allen 20 Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern durchgeführt werden kann, setzte der Kirchenvorstand in einer außerordentlichen Sitzung einen Verwaltungsausschuss ein, der die Geschäfte bis zu einer ordentlichen Konstituierung führt.
In einem Gottesdienst in der Sankt Jacobikirche Bleckede wurde Pastor Michael Dierßen am 10. Januar 2021 als Pastor der II. Pfarrstelle der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Bleckede eingeführt. Damit endet die 16-monatige Vakanz in den Kirchengemeinden der Elbstadt, die die Kirchenvorstände zu einer Strukturreform genutzt haben. Weil der Gottesdienst nicht öffentlich sein konnte wurde er aufgezeichnet und kann hier angeschaut werden.
Liebe Gemeindeglieder, liebe Leserinnen und Leser, wir sind ständig unterwegs, ob in der Familie, im Beruf, in der Gemeinde, der Gesellschaft oder in unserem Land. Wer meint, er sei schon angekommen und müsse sich nicht mehr bewegen, wird zurückbleiben. Auch Kirche muss sich bewegen und verändern, sich zu den Menschen hinbewegen und immer wieder nach neuen Wegen suchen, die vertraute Botschaft neu zu formulieren, sie dem Sprachduktus und den Lebensgewohnheiten anzupassen.
Wir sind als Gemeinde wanderndes Gottesvolk, wir sind auf dem Weg zur Ewigkeit Gottes, die jetzt noch nicht sichtbar ist, dann aber einmal für Alle erkennbar sein wird – und das Schönste daran ist, dass wir niemals allein sind. Gott geht mit, er wandert mit seinem Volk durch die Geschichte und durch die Zeiten, die uns vor neue Herausforderungen stellen.
Superintendent Christian Cordes zur Fusion der Kirchengemeinden: Es ist soweit: Aus den drei Kirchengemeinden in unserer Stadt und ihren Dörfern ist die neue "Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bleckede" geworden. Eigentlich hatte das Neue schon begonnen, denn seit die Beschlüsse zur Gründung der neuen Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Bleckede gefasst sind. Wir freuen uns, dass am 4. Oktober Pastor Eisel eingeführt wurde mit Pastor Michael Dierßen am 10. Januar auch der zweite Pastor seinen Dienst antritt. Das sind auch Früchte der großartigen Arbeit der Kirchenvorstände. Als Superintendent, der die Beratungen der Kirchenvorstände von außen begleitet hat, kann ich nur große Bewunderung dafür aussprechen, wie umsichtig, zielstrebig und respektvoll Ihre Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher die gemeinsame Zukunft gestaltet haben.
Der Nikolaus besuchte die Kirchengemeinde Barskamp während des Familiengottesdienstes am 6. Dezember, dem traditionellen Nikolaustag. Unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln konnten Jung und Alt miteinander feiern. Hier ein paar Bilder.