Zu einem zweisprachigen Gottesdienst anlässlich des orthodoxen Weihnachtsfests laden die Innenstadtkirchen am 8. Januar um 10 Uhr nach St. Michaelis ein. Gebete und Texte werden übersetzt, das Vokalensemble St. Michaelis wird ukrainische Lieder singen, es gibt gemeinsamen Gesang und eine Lichterprozession.
Im Anschluss an den Gottesdienst ist Gelegenheit zu Gespräch und Begegnung bei Tee, Kaffee und „Kutja“- einer ukrainischen Weihnachtsspeise.
Superintendentin Christine Schmid und Pastor Stephan Jacob freuen sich mit allen Mitwirkenden auf den Gottesdienst. „Wir laden besonders alle Menschen aus der Ukraine ein, aber auch alle anderen, die das orthodoxe Weihnachtsfest mitfeiern möchten. Es ist eine Möglichkeit, Freude und Wärme in schwieriger Zeit zu teilen und Hoffnung für das neue Jahr zu schöpfen.“
Im Anschluss an den Gottesdienst ist Gelegenheit zu Gespräch und Begegnung bei Tee, Kaffee und „Kutja“- einer ukrainischen Weihnachtsspeise.
Superintendentin Christine Schmid und Pastor Stephan Jacob freuen sich mit allen Mitwirkenden auf den Gottesdienst. „Wir laden besonders alle Menschen aus der Ukraine ein, aber auch alle anderen, die das orthodoxe Weihnachtsfest mitfeiern möchten. Es ist eine Möglichkeit, Freude und Wärme in schwieriger Zeit zu teilen und Hoffnung für das neue Jahr zu schöpfen.“
Für Informationen steht gerne zur Verfügung:
Superintendentin Christine Schmid, Tel.: 04131 42077
sup.lueneburg@evlka.de
Superintendentin Christine Schmid, Tel.: 04131 42077
sup.lueneburg@evlka.de