
Die lange geplante Sanierung der Orgel in der Martin Luther-Kirche in Garlstorf ist mittlerweile abgeschlossen worden. Ihre großzügigen Spenden haben sehr geholfen, dass wir dieses Projekt durchführen konnten!
Die Garlstorfer Orgel ist eine originale Furtwängler Orgel aus dem Jahre 1885. Sie ist insofern ein erhaltenswertes Kleinod in der Elbmarsch, weil sie nahezu im Originalzustand erhalten ist. Sie zeichnet sich durch einen warmen romatischen Klang aus: voll, samtig und dabei leicht schwebend.
Die Garlstorfer Orgel ist eine originale Furtwängler Orgel aus dem Jahre 1885. Sie ist insofern ein erhaltenswertes Kleinod in der Elbmarsch, weil sie nahezu im Originalzustand erhalten ist. Sie zeichnet sich durch einen warmen romatischen Klang aus: voll, samtig und dabei leicht schwebend.
Bei der Sanierung wurden die Pfeifen komplett ausgebaut und gereinigt, ebenso wie alle hölzernen Bestandteile sowie der Motor, Spieltisch, Manuale und Pedal. Notwendige Reparaturen werden vorgenommen. Anschließend wurde die Orgel wieder montiert und natürlich gestimmt.
Damit zukünftig Feuchtigkeit und Schimmelbefall gar nicht erst entstehen, wurde gleichzeitig eine Entfeuchtungsanlage installiert und der Ozon-Generator weiter betrieben.
Damit zukünftig Feuchtigkeit und Schimmelbefall gar nicht erst entstehen, wurde gleichzeitig eine Entfeuchtungsanlage installiert und der Ozon-Generator weiter betrieben.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Weitere Informationen zur Garlstorfer Orgel finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Garlstorfer Orgel finden Sie hier.