Einladung zum Sommerempfang des Kirchenkreises

Wed, 29 Jun 2022 13:00:31 +0000 von Andreas Heincke

„Wie stehen Christen zu militärischen Interventionen?"
 Sommerempfang des Kirchenkreises Lüneburg mit aktueller Diskussion

­Der Jahresempfang des Ev.-luth. Kirchenkreises findet in diesem Jahr am Freitag, 8. Juli 2022 um 17.00 Uhr in und um St. Johannis Lüneburg statt. „Wir haben unseren gewohnten Epiphanias-Empfang in den Sommer verlegt. So können wir sowohl in der Kirche als auch anschließend im Freien zusammenkommen. Im Mittelpunkt des festlichen Treffens steht eine aktuelle und herausfordernde Fragestellung: „Wie stehen Christen zu militärischen Interventionen?“ Seit Beginn des Krieges Russlands gegen die Ukraine stellt sich diese Frage drängend. Wie und mit welchen Mitteln kann Frieden geschaffen werden? Viele Gemeindeglieder und Bürger ringen mit sich, ob und wie sie Waffenlieferungen und andere militärische Optionen als Christen befürworten können. Und was ist darüber hinaus nötig?“, so die Leitendende Superintendentin Christine Schmid.  

Das Planungsteam vom Kirchenkreis hat zu dem Thema drei Gäste eingeladen: „Exemplarisch für verschiedene Positionen. In einem moderierten Gespräch kommen zusammen: Dr. Stephan Schaede, Regionalbischof des Sprengels Lüneburg, Jasper von Legat, Pastor und Friedensbeauftragter der Bremischen Evangelischen Kirche, und Dr. Christian Freuding, Brigadegeneral, Bundesministerium der Verteidigung. Wir sind gespannt auf die Diskussion und laden unsere Gäste ein, darüber im Anschluss ins Gespräch zu kommen“, sagt Christine Schmid. 

Der Empfang beginnt mit einer geistlichen Besinnung. Mit Worten der Bibel, Tanz und Musik werden Impulse geben. Der Kammerchor unter der Leitung von Henning Voss wird musizieren. Einen besonderen Akzent wird auch Katerina Vlasova mit einem Tanz zum Thema des Abends setzen. 

Dieser findet seinen Ausklang dann unter freiem Himmel – bei regional gebrautem Bier und frischem Laugengebäck, Begegnung und Musik vom Bühnenmobil des Kirchenkreises mit Musik von Come together unter der Leitung von Sebastian Brand. 

„Die Freude, nach der Pandemiepause wieder zusammen feiern zu können, soll bei allem Ernst auch ihren Platz haben“, so die Leitende Superintendentin Christine Schmid. Gemeinsam mit Superintendent Christian Cordes und Detlev Saffran, Vorsitzender des Kirchenkreistages freut sie sich auf viele Gäste. 

Um eine Anmeldung bis zum 1. Juli 2022 wird gebeten per Post an die Superintendentur, Bei der St. Johanniskirche 4, 21335 Lüneburg oder per E-Mail: anmeldung@kirchenkreis-lueneburg.de.


Das Programm:
 Geistliche Inspiration
 Andacht – Tanz – Musik
 Kammerchor St. Michaelis, Leitung Henning Voss
 Tänzerin Katerina Vlasova, Altenburg 

Friedensethische Diskussion
 „Wie stehen Christen zu militärischen Interventionen?"
 Dr. Stephan Schaede, Regionalbischof Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
 Jasper von Legat, Pastor und Friedensbeauftragter der Bremischen Evangelischen Kirche
 Dr. Christian Freuding, Brigadegeneral, Bundesministerium der Verteidigung 

Gespräche und Begegnung
 Bier, Brezeln und Musik von Come together, Leitung von Sebastian Brand
Bestätigen

Bist du sicher?